Der Omnipod® 5 Wissens-Hub

Tools, die Ihnen und Ihren Patient*innen den Start mit Omnipod® erleichtern

Helfen Sie Ihren Patient*innen mit diesen herunterladbaren Ressourcen wie Handbüchern Erklärvideos den den größtmöglichen Nutzen aus dem Omnipod® 5 Automatisierten Insulin-Dosierungssystem zu ziehen.

Omnipod 5 Omnipod 5
Das Bildschirmfoto ist ein Beispiel und dient nur zur Veranschaulichung. Pod abgebildet ohne das erforderliche Pflaster.


Omnipod® 5-Handbücher

Erste Schritte mit Omnipod® 5

Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, das mit führenden Sensormarken** kompatible OmAutomatisierte Insulin-Dosierungssystem zu verschreiben.

Weitere Informationen zur Unterstützung Ihrer Patient*innen bei einem erfolgreichen Start mit dfinden Sie hier.

**Die Sensoren sind separat erhältlich und benötigen eine separate Verordnung.

Sollten Sie das Benutzerhandbuch zum Omnipod® 5 oder das Technische Benutzerhandbuch zum Omnipod® 5 in Papierform benötigen, rufen Sie uns an unter 0800 897 618* oder +41 44 585 9019 bei Anrufen aus dem Ausland. Wir helfen Ihnen gern. 

*Ihr Anruf wird möglicherweise zu Qualitätssicherungs- und Schulungszwecken aufgezeichnet. Anrufe an 0800-Nummern sind aus dem lokalen Festnetz kostenlos, aber andere Netze oder Netzbetreiber erheben für diese Anrufe möglicherweise Gebühren.

Erste Schritte mit dem Omnipod® 5 Automatisierten Insulin-Dosierungssystem Häufig gestellte Fragen

Wir haben mit vielen Mitgliedern der Community gesprochen, die ihr Interesse am Omnipod® 5-System bekundet haben. Hier finden Sie Antworten auf einige der in der Community am häufigsten gestellten Fragen.

Erste Schritte mit Omnipod® 5: Videos

Diese Video-Tutorials helfen Ihnen und Ihren Patient*innen, die in der Schulung zu Omnipod®-System vermittelten Informationen weiter zu vertiefen. Geben Sie diese Videos gern an Ihre Patient*innen weiter, um sie auf die Schulung vorzubereiten Oder das Wissen nach einer Schulung weiter zu vertiefen.

Omnipod 5: So funktioniert der Algorithmus

SmartAdjust-Technologie

Die SmartAdjust-Technologie steigert, verringert oder pausiert automatisch alle fünf Minuten die Basalinsulinabgabe, um sie an den individuellen Bedarf anzupassen. Sie korrigiert damit hohe Blutzuckerwerte und schützt vor zu niedrigen Werten. 1,2 Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr!

 

Initialisierung: Erfahren Sie, wie SmartAdjust™ funktioniert, und erhalten Sie Tipps für den Start mit Ihren Patient*innen.

 

Optimierung: Sobald Ihr*e Patient*in erfolgreich mit der Nutzung des Systems begonnen hat, können Sie sich der Optimierung widmen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Ressourcen

Omnipod® 5 Automatisiertes InsulinDosierungssystem

Lernen Sie das Omnipod 5 Automatisierte Insulin-Dosierungssystem der nächsten Generation kennen. Mehr lesen.

Webinare zu Omnipod® 5

Nehmen Sie an unseren monatlichen Omnipod®-Akademie-Webinaren teil, um sich einen umfassenden Überblick über Omnipod® 5 zu verschaffen und von wichtigen Meinungsführer*innen Einblicke in Best Practices zu erhalten. Registrierung .

edit icon

SmartAdjust-Technologie

Die SmartAdjust-Technologie steigert, verringert oder pausiert automatisch alle fünf Minuten die Insulinabgabe, um sie an den individuellen Bedarf der Patient*innen anzupassen und so zu hohe Blutzuckerwerte zu korrigieren und vor zu niedrigen Werten zu schützen.1,2 Mehr lesen.

icon-click-mango

Laden Sie den Omnipod® 5-Simulator herunter!

Erhalten Sie einen Überblick über das System, probieren Sie die wichtigsten Funktionen aus und lernen Sie die Funktionsweise des Systems kennen. Mehr lesen | Android | IOS

Omnipod - virtual customer service icon

Webinaires Omnipod® 5

Rejoignez les webinaires de notre académie Omnipod® virtuelle afin d’avoir une vue d’ensemble complète du système Omnipod® 5 et de bénéficier des meilleures pratiques partagées par des leaders d'opinion. Inscrivez-vous.

Icon-pod-shape

Multizentrische Studie zu Sicherheit und Blutzuckerergebnisse

Safety and Glycaemic Outcomes with a Tubeless Automated Insulin Delivery System in Very Young Children With Type 1 Diabetes: A SingleArm Multicenter Clinical Trial. Mehr lesen.

icon-pod-small-mango

Multizentrische Studie zu einem schlauchlosen, automatisiertem Insulin-Dosierungssystem

Multicenter Trial of a Tubeless, On-Body Automated Insulin Delivery System With Customizable Glycaemic Targets in Paediatric and Adult Participants With Type 1 Diabetes. Mehr lesen.

edit icon

Technologie SmartAdjust™

La technologie SmartAdjust™ augmente, diminue ou interrompt automatiquement l’administration d’insuline toutes les cinq minutes, en fonction des besoins individuels des patients afin de corriger l’hyperglycémie et de les protéger contre l’hypoglycémie.1,2 En savoir plus.

Hören Sie sich an, was einige der ersten Omnipod® 5-Podder® zu sagen haben

 
 
 
1.Brown S. et al. Diabetes Care. 2021;44:1630-1640. Prospective pivotal trial in 240 participants with T1D aged 6 - 70 yrs
[adults/adolescents (n= 128; aged 14-70 yrs) children (n=112; aged 6-13.9 yrs)]. Study included a 14-day standard therapy (ST)
phase followed by a 3-month Omnipod 5 hybrid closed-loop phase. Mean time >180 mg/dL in adults/adolescents and children, ST
vs. 3-mo Omnipod 5: 32.4% vs. 24.7%; 45.3% vs. 30.2%, P<0.0001, respectively. Median time <70 mg/dL in adults/adolescents and
children, ST vs. 3-mo Omnipod 5: 2.0% vs. 1.1%, P<0.0001; 1.4% vs. 1.5%, P=0.8153, respectively. Results measured by CGM. Mean
HbA1c in adults/adolescents and children, ST vs. 3-mo Omnipod 5: 7.16% vs 6.78%, P<0.0001; 7.67% vs 6.99%, P<0.0001,
respectively.
2. Sherr JL, et al. Prospective trial in 80 participants with T1D aged 2 - 5.9 yrs. Study included a 14-day standard therapy (ST) phase
followed by a 3-month Omnipod 5 hybrid closed-loop (HCL) phase. Mean time >180 mg/dL in very young children (2 - 5.9yrs) as
measured by CGM: ST = 39.4%, 3-mo Omnipod 5 = 29.5%, P<0.0001. Mean time <70 mg/dL in very young children (2-5.9 yrs) as
measured by CGM: ST = 3.41%, 3-mo Omnipod 5 = 2.13%, P=0.0185. Results measured by CGM. Mean HbA1c: ST vs. Omnipod 5 use
in very young children (2 - 5.9 yrs) 7.4% vs 6.9%, P<0.05.