Omnipod® 5

Das Omnipod 5 Automatisierte Insulin-Dosierungssystem ist das erste tragbare, schlauchlose, Hybrid-Closed-Loop-System für insulinpflichtige Menschen mit Typ-1-Diabetes im Alter von 2 Jahren und älter, das mit den Sensoren Dexcom G6, Dexcom G7 und FreeStyle Libre 2 Plus kompatibel ist.

Drei einfache Komponenten

Steuergerät + Pod + Sensor

Omnipod 5, Pod, Dexcom G6, G7, and FreeStyle Libre 2 Plus in German MMOL Omnipod 5, Pod, Dexcom G6, G7, and FreeStyle Libre 2 Plus in German MMOL
Die Bildschirmdarstellung ist ein Beispiel und dient nur zur Veranschaulichung. Pod und Sensoren sind ohne erforderliche Pflaster abgebildet. Die Sensoren sind separat erhältlich und erfordern eine separate Verschreibung.

Omnipod 5-Steuergerät

Mit dem Omnipod 5-Steuergerät können Sie den Pod mithilfe der drahtlosen Bluetooth®-Technologie überwachen und steuern.

Omnipod 5 Controller in German using MMOL Omnipod 5 Controller in German using MMOL



Pod

Der schlauchlose, tragbare und wasserdichte** Pod mit integrierter SmartAdjust-Technologie sitzt direkt am Körper Ihrer Patient*innen und passt die Insulinabgabe automatisch§ für bis zu 3 Tage oder 72 Stunden an.

§Der automatisierte Modus erfordert einen kompatiblen CGM-Sensor

**Der Pod ist mit seiner Schutzart IP28 bis zu 7,6 Meter für bis zu 60 Minuten wasserdicht. Das Omnipod 5-Steuergerät ist nicht wasserdicht. Informationen zur Wasserdichtigkeit des Sensors entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des Sensorherstellers.

Omnipod POD no adhesive Omnipod POD no adhesive
Der Pod ist ohne das erforderliche Pflaster abgebildet.


Sensor

Sendet kontinuierlich Glukosewerte an den Pod, sodass Ihre Patient*innen ohne Stich in die Fingerbeere Echtzeitdaten erhalten können.

Es sind blutige Glukosemessungen per Stich in die Fingerbeere zur Entscheidung über die Diabetesbehandlung erforderlich, wenn Symptome oder Erwartungen nicht mit den Messwerten übereinstimmen.

Omnipod 5 Omnipod 5
Sensoren sind ohne erforderliches Pflaster abgebildet. Sie sind separat erhältlich und erfordern jeweils eine separate Verordnung.

SmartAdjust-Technologie

 

Icon

Voraussage

der Glukose für die nächsten 60 Minuten

Icon

Anpassung

der Insulinabgabe anhand des ausgewählten Glukose-Zielwerts

Icon

Abgabe

der Insulindosen alle 5 Minuten (nach Bedarf)

Passt sich ständig an, damit Sie es nicht tun müssen.

Der Omnipod® 5 mit SmartAdjust-Technologie passt sich automatisch an die persönlichen Bedürfnisse Ihrer Patient*innen an, indem er die Insulindosierung alle fünf Minuten erhöht, verringert oder pausiert – wodurch hohe und niedrige Blutzuckerwerte vermieden werden können.1,2

Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren.

 

 

Verbesserte klinische Ergebnisse

In Zulassungsstudien1,2 verbesserte Omnipod 5 die glykämische Kontrolle bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit T1D.

76%

Zeit im Zielbereich (TIR) bei einem Zielwert von 6,1 mmol/L (110 mg/dL) bei Erwachsenen und Jugendlichen (14 bis 70 Jahre) und insgesamt 68 % TIR bei Kindern (2 bis 13,9 Jahre)1,2

HbA1c

wurde bei Kleinkindern (2,0 bis 5,9 Jahre), Kindern (6 bis 13,9 Jahre), Erwachsenen und Jugendlichen (14 bis 70 Jahre) um jeweils 0,5 %, 0,7 % und 0,4 % (4,2, 6 und 7,8 mmol/mol) signifikant gesenkt1,2

HbA1c = glykiertes Hämoglobin.

33%

weniger Zeit in der Hyperglykämie bei Kindern und 24 % bei Erwachsenen und Jugendlichen1

60%

Reduktion der Zeit der Hypoglykämie über Nacht und insgesamt 46 % bei Erwachsenen und Jugendlichen1

Omnipod® 5 verbesserte die Lebensqualität der Benutzer*innen in klinischen Studien3,4

  • Eltern von Kindern, die den Omnipod 5 verwenden, berichteten über Verbesserungen der Lebensqualität, der Schlafqualität, der Zuversicht bei der Vermeidung von Hypoglykämie und des psychischen Wohlbefindens3,4
  • Erwachsene, die Omnipod verwenden, berichteten über Verbesserungen in Bezug auf die Diabetes-Belastung, Stressessen, Zuversicht bei der Vermeidung von Hypoglykämie und psychisches Wohlbefinden3,4
In einer dreimonatigen klinischen Studie wurden bei Teilnehmer*innen im Alter von 6 bis 70 Jahren während der Anwendung des Omnipod® 5-Systems drei Fälle von schwerer Hypoglykämie und ein Fall von diabetischer Ketoazidose (DKA) gemeldet. Diese Fälle standen nicht im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion der automatisierten Insulindosierung.
Referenzen:
1. Brown S. et al. Diabetes Care. 2021;44:1630-1640. Prospective pivotal trial in 240 participants with T1D aged 6 - 70 yrs [Adults N=128, aged 14-70 years, Children N=112, aged 6-13.9 years). Study included a 14-day standard therapy (ST) phase followed by a 3-month Omnipod 5 hybrid closed-loop (HCL) phase. Mean time in hyperglycaemic range (>10.0 mmol/L or >180mg/dL) as measured by CGM in adults/adolescents and children ST vs. 3-mo Omnipod 5: 28.9% vs. 22.8%; 44.8% vs 29.7%, P<0.0001, respectively. Mean time in hypoglycaemic range (<3.9 mmol/L or <70 mg/dL) as measured by CGM in adults/adolescents and children ST vs. 3-mo Omnipod 5: 2.89% vs. 1.32%, P<0.0001; 2.21% vs. 1.78, P=0.8153, respectively. Mean time in range (3.9-10.0 mmol/L or 70-180mg/dL) in children as measured by CGM: ST = 52.5%, 3-mo Omnipod 5 = 68.0%, P<0.0001. Mean HbA1c: ST vs. Omnipod 5 use in adults/adolescents and children, respectively (7.16% vs 6.78% or 55 mmol/mol vs. 51 mmol/mol, P<0.0001; 7.67% vs 6.99% or 60mmol/mol vs 53 mmol/mol), P<0.0001). Average time above range (>10 mmol/L or >180 mg/dL) in children: ST vs. 3-month Omnipod 5 = 45.3% vs. 30.2%. Change is relative comparison. Average time above range (>10 mmol/L or >180 mg/dL) in adults: ST vs Omnipod 5: 32.4% vs. 24.7%. Change is relative. Mean time in hypoglycaemic range (<3.9 mmol/L or <70mg/dL as measured by CGM; 12AM - < 6AM) in adults as measured by CGM: ST: 2.07% vs. Omnipod 5: 0.82%, P<0.0001 Comparison is a relative change.

2. Sherr J. et al. Diabetes Care. 2022; 45:1907-1910. Single-arm multicenter clinical trial in 80 pre-school children (aged 2-5.9 yrs) with T1D. Study included a 14-day standard therapy (ST) phase followed by a 3-month AID phase with Omnipod 5 system. Mean time in hyperglycaemic range (>10.0 mmol/L or >180mg/dL) as measured by CGM in children ST vs. 3-mo Omnipod 5: 39.4% vs. 29.5%, P<0.0001, respectively. Mean time in hypoglycaemic range (<3.9 mmol/L or <70 mg/dL) as measured by CGM in children ST vs. 3-mo Omnipod 5: 3.43% vs. 2.46%, P=0.0204. Mean time in range (3.9-10.0 mmol/L or 70-180mg/dL) in very young children (2 - 5.9 yrs) as measured by CGM: ST = 57.2%, 3-mo Omnipod 5 = 68.1%, P<0.0001. Mean HbA1c: ST vs. Omnipod 5 use: 7.4% vs 6.9% or 57 mmol/mol vs 53 mmol/mol, P<0.05.

3. Hood KK et al. Diabetes Obes Metab. 2024. Study of 81 children aged 6-11.9 with type 1 diabetes using standard therapy (ST) for 2 weeks followed by 3-months of the Omnipod 5 System. Mean caregiver self-reported Hypoglycemia Confidence Scale score ST vs Omnipod 5: 3.34 vs 3.59, p-value <0.0001, respectively. During the Omnipod 5 pivotal trial, parents of children aged 6-11.9 years (N=82) experienced an improvement in emotional distress levels and mental well-being survey scores after 3 months of Omnipod 5 use compared to standard therapy: mean P-PAID-C score = 40.7 vs. 47.4; mean WHO-5 score = 72.9 vs. 67.5, respectively. During the Omnipod 5 pivotal trial, adults aged 18-70 (N=115) experienced an improved diabetes distress survey score after 3 months of AID use: mean: 1.48 vs. 1.64 (P < 0.001). During the Omnipod 5 pivotal trial, parents of children aged 6-11.9 years (N=82) experienced an improvement in emotional distress levels and mental well-being survey scores after 3 months of Omnipod 5 use compared to standard therapy: mean P-PAID-C score = 40.7 vs. 47.4; mean WHO-5 score = 72.9 vs. 67.5, respectively. During the Omnipod 5 pivotal trial, parents of children 6-11.9 years (N=82) experienced an improvement in sleep quality survey score after 3 months of Omnipod 5 use compared to standard therapy: mean PSQI Overall Sleep Quality Subscore = 0.70 vs 1.12, respectively.

4. Polonsky WH et al. Diabetes Res Clin Pract 2022;190:109998. Study of 115 adults aged 18-70 years with type 1 diabetes using standard therapy (ST) for 2 weeks followed by 3-months of the Omnipod 5 System. Mean self-reported Hypoglycemia Confidence Scale score ST vs Omnipod 5: 3.52 vs 3.65, p-value = 0.0002, respectively. Adults aged 18-70 (N=115) experienced reduction in eating distress score in T1-DDS survey after 3 months of Omnipod 5 use vs baseline: 1.73 vs. 1.97, (P=0.0003), respectively.

Die ersten Schritte mit Omnipod 5

Unterstützen Sie Ihre Patient*innen bei einem erfolgreichen Start mit Omnipod® 5.

Omnipod 5 vereinfacht das Datenmanagement

Mit Glooko® können Ihre Patient*innen alle Diabetes-Informationen auf einer benutzerfreundlichen Plattform abrufen und ganz einfach mit Ihnen teilen.

Omnipod 5 Ressourcen für Ihre Patient*innen

Alle Ressourcen an einem Ort. Besuchen Sie unsere Seite mit Benutzerhandbücher, Anleitungsvideos, FAQ und mehr.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich hier an, um die aktuellsten Nachrichten und Infos zu Omnipod 5 zu erhalten.

Wichtige Sicherheitsinformationen: Das Omnipod 5 Automatisierte Insulin-Dosierungssystem ist ein Abgabesystem für das Einzelhormon Insulin, das für die subkutane Abgabe von U-100-Insulin zur Behandlung von Typ-1-Diabetes bei Personen ab einem Alter von 2 Jahren, die Insulin benötigen, vorgesehen ist. Das Omnipod 5-System ist für die Verwendung durch eine*n einzige*n Patient*in bestimmt. Das Omnipod 5-System ist für die Verwendung mit den U-100-Insulinpräparaten NovoLog®/NovoRapid®, Humalog®/Liprolog®, Trurapi®/Truvelog®/Insulin aspart Sanofi®, Kirsty® und Admelog/Insulin lispro Sanofi indiziert.

Warnung: Die SmartAdjust-Technologie sollte nicht von Personen unter 2 Jahren und von Personen verwendet werden, die weniger als 5 Einheiten Insulin pro Tag benötigen, da die Sicherheit der Technologie in dieser Personengruppe nicht untersucht wurde.

Für vollständige Sicherheitsinformationen, einschließlich Indikationen, Kontraindikationen, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen, siehe das Benutzerhandbuch für das Omnipod® 5 Automatisierte Insulin-Dosierungssystem und www.omnipod.com/safety.