Was ist Omnipod?


Schlauchlos: Vergessen Sie die Schläuche einer herkömmlichen Insulinpumpe.
Tragbar: Sie können den Pod praktisch überall dort anlegen, wo Sie normalerweise Insulin spritzen würden.
Wasserdicht‡: Sie können Ihren Pod in der Dusche, im Schwimmbad und sogar im Meer tragen!
Der Pod wird direkt am Körper getragen und sorgt bis zu drei Tage (72 Stunden) lang für eine kontinuierliche Insulindosierung, was bedeutet, dass pro Pod die Unannehmlichkeiten und Unterbrechungen von bis zu 14 Insulin-Spritzen* vermieden werden.
Sie behalten die Kontrolle mit personalisierten Insulindosen, die mit wenig Aufwand über das Omnipod® 5-Steuergerät zum Pod abgegeben werden, während der integrierte Bolus-Rechner Ihnen die Rechenarbeit für Mahlzeiten abnimmt.
Erleichtern Sie sich Ihr Diabetesmanagement mit Omnipod!
*Chiang et al. Diabetes Care. 2014:37:2034-2054. 14 Insulin-Spritzen/3 Tage basierend auf Personen mit T1D, die mehrfache tägliche Insulin-Spritzen nutzen, ≥ 3 Boli und 1–2 Basalspritzen/Tag mal 3 Tage.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen der Pod-Therapie
Erfahren Sie mehr über unser Angebot an schlauchlosen, tragbaren Omnipod-Geräten


Entdecken Sie Omnipod 5
Omnipod 5 ist jetzt kompatibel mit dem Dexcom G7-Sensor, dem Dexcom G6-Sensor und dem FreeStyle Libre 2 Plus-Sensor! Es ist das erste und einzige schlauchlose automatisierte Insulin-Dosierungssystem (AID-System), das mit den führenden Sensormarken kompatibel ist*.
Omnipod 5 nimmt alle fünf Minuten auf Grundlage der Messwerte der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) automatisierte† Insulin-Anpassungen vor, um die Zeit im Zielbereich zu verbessern und den HbA1c-Wert zu senken1,2. Da Sie selbst die Wahl haben, welchen Sensor Sie nutzen möchten, können Sie die Freiheit der AID erleben, ohne sich von Ihrem bevorzugten Sensor trennen zu müssen.
Omnipod 5 hat noch so viel mehr zu bieten, um Ihr Leben mit Diabetes zu verbessern!
- Die SmartAdjust-Technologie erhöht, reduziert oder unterbricht automatisch alle fünf Minuten die Insulinabgabe basierend auf Ihrem individuellen Glukose-Zielwert und trägt damit dazu bei, Sie Tag und Nacht vor zu hohen und zu niedrigen Werten zu schützen1,2. Profitieren Sie von dem System, das niemals schläft.
- Dank der Aktivitätsfunktion kommen Sie ohne Stress ins Schwitzen. Bei aktiviertem Aktivitätsmodus wird die Insulinabgabe reduziert. Damit eignet sich die Funktion für Zeiten, in denen der Glukosewert in der Regel niedrig ist, zum Beispiel beim Sport.
- Omnipod 5 ist das erste AID-System mit einem SmartBolus-Rechner, der Ihnen anhand der Informationen wie Sensorwert und Trend lästige Rechnereien erspart.
Sagen Sie Hallo zuOmnipod DASH®
Leichter Leben mit Omnipod DASH. Sie können den Pod an praktisch jeder Körperstelle anlegen, an der Sie sonst Insulin spritzen würden. Dort gibt er bis zu drei Tage (72 Stunden) lang kontinuierlich Insulin ab.
Der Personal Diabetes Manager (PDM) kommuniziert drahtlos mit dem Pod, sodass Sie die Insulindosis diskret und einfach anpassen können, egal wo Sie sich gerade befinden. Ein Schlauch ist nicht mehr nötig.
Sagen Sie Ja zum Omnipod DASH und entdecken Sie ein Leben ohne Unterbrechungen!


Was unsere Podder sagen
Weil das Omnipod 5 im Hintergrund so wunderbar seine Arbeit erledigt, hat sie mehr Zeit, sich zu amüsieren, und muss sich weniger Gedanken um Diabetes machen.
Rebecca
Avas Mutter
Von Anfang an war ich begeistert, wie einfach es zu benutzen ist und wie viel besser mein Leben nun ist, weil ich mir keine Gedanken mehr über mehrfache tägliche Insulin-Spritzen machen muss.
Russell M.
Markenbotschafter
Ich war nie ein Freund von Nadeln, und die Tatsache, dass ich Boli für Snacks ohne Spritze abgeben kann, hat mir sehr geholfen, meine Ergebnisse zu verbessern, und mir die Freiheit gegeben, zu essen wo und wann ich will.
Temi O.
Markenbotschafter
Suchen Sie nach weiteren Informationen?
Durchstöberen Sie unsere Ressourcenbibliothek, um noch mehr über Omnipod zu erfahren:
1. Brown S. et al. Diabetes Care. 2021;44:1630-1640. Prospektive Zulassungsstudie mit 240 Teilnehmer*innen mit T1D im Alter von 6 bis 70 Jahren. Die Studie umfasste eine 14-tägige Standardtherapiephase (ST), gefolgt von einer 3-monatigen Omnipod 5 Hybrid-Closed-Loop(HCL)-Phase. Durchschnittliche Zeit im Zielbereich (3,9–10,0 mmol/L bzw. 70–180 mg/dL) bei Erwachsenen/Jugendlichen gemäß Messung mit CGM: ST = 64,7 %, 3 Monate Omnipod 5 = 73,9 %, P < 0,0001. Durchschnittliche Zeit im Zielbereich (3,9–10,0 mmol/L bzw. 70–180 mg/dL) bei Kindern gemäß Messung mit CGM: ST = 52,5 %, 3 Monate Omnipod 5 = 68,0 %, P < 0,0001. Durchschnittliches HbA1c: ST vs. Omnipod 5-Verwendung bei Erwachsenen/Jugendlichen (14–70 Jahre) und Kindern (6–13,9 Jahre) (7,16 % vs. 6,78 % bzw. 55 mmol/mol vs. 51 mmol/mol, P < 0,0001; 7,67 % vs. 6,99 % bzw. 60 mmol/mol vs. 53 mmol/mol), P < 0,0001. Durchschnittliche Zeit > 10,0 mmol/L bzw. > 180 mg/dL (00:00–< 06:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Erwachsenen/Jugendlichen und Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 32,1 % vs. 20,7 %; 42,2 % vs. 20,7 %, jeweils P < 0,0001. Durchschnittliche Zeit > 10,0 mmol/L bzw. > 180 mg/dL (06:00–< 00:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Erwachsenen/Jugendlichen und Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 32,6 % vs. 26,1 %; 46,4 % vs. 33,4 %, jeweils P < 0,0001. Durchschnittliche Zeit < 3,9 mmol/L bzw. < 70 mg/dL (00:00–< 06:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Erwachsenen/Jugendlichen und Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 3,64 % vs. 1,17 %, P < 0,0001; 2,51 % vs. 1,78 %, P = 0,0456. Durchschnittliche Zeit < 3,9 mmol/L bzw. < 70 mg/dL (06:00–< 00:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Erwachsenen/Jugendlichen und Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 2,64 % vs. 1,37 %, P < 0,0001; 2,13 % vs. 1,98 %, P = 0,2545.
2. Sherr J. et al. Diabetes Care. 2022; 45:1907-1910. Einarmige multizentrische klinische Studie mit 80 Vorschulkindern (2–5,9 Jahre) mit T1D. Die Studie umfasste eine 14-tägige Standardtherapiephase (ST), gefolgt von einer 3-monatigen AID-Phase mit dem Omnipod 5-System. Durchschnittliches HbA1c gemäß Messung bei sehr jungen Kindern, ST vs. Verwendung des Omnipod 5: 7,4 % vs. 6,9 % bzw. 57 mmol/ml vs. 53 mmol/mol; (P < 0,0001). Durchschnittliche Zeit im Zielbereich (3,9–10,0 mmol/L bzw. 70–180 mg/dL) gemäß Messung mit CGM bei Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 57,2 % vs. 68,1 %, P < 0,0001. Durchschnittliche Zeit > 10,0 mmol/L bzw. > 180 mg/dL (00:00–< 06:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 38,4 % vs. 16,9 %, P < 0,0001. Durchschnittliche Zeit > 10,0 mmol/L bzw. > 180 mg/dL (06:00–< 00:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 39,7 % vs. 33,7 %, P < 0,0001. Durchschnittliche Zeit < 3,9 mmol/L bzw. < 70 mg/dL (00:00–< 06:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 3,41 % vs. 2,13 %, P = 0,0185. Durchschnittliche Zeit < 3,9 mmol/L bzw. < 70 mg/dL (06:00–< 00:00 Uhr) gemäß Messung mit CGM bei Kindern, ST vs. 3 Monate Omnipod 5: 3,44 % vs. 2,57 %, P = 0,0799.