Häufig gestellte Fragen zum Omnipod® 5:
Datenmanagement
Sie fragen sich, wie die Daten verwaltet werden? Hier finden Sie einige der häufigsten Fragen.
Mit welchem Datenmanagementsystem ist Omnipod 5 kompatibel?
Kann eine medizinische Betreuerin/ein medizinischer Betreuer Glooko® verwenden?
Wie verbindet sich ein*e Patient*in mit Glooko®?
Wann wird Omnipod 5 in Dexcom Clarity integriert sein?
Wie kann mein*e medizinische*r Betreuer*in auf meine Diabetesdaten in Glooko® zugreifen?
Wo finden Patientinnen/Patienten den Glooko®-ProConnect-Code ihrer medizinischen Betreuerin/ihres medizinischen Betreuers?
Können Patientinnen und Patienten über ein Smartphone eine Verbindung herstellen?
Können Patientinnen und Patienten das Teilen von Daten mit Glooko® einstellen?
Können Patientinnen und Patienten zuvor übertragene Daten aus Glooko® löschen?
Können medizinische Betreuer*innen im Namen ihrer Patienten/Patientinnen die Verbindung herstellen?
Wie weiß ein*e Patient*in, dass er/sie die Verbindung zu Glooko® erfolgreich hergestellt hat?
Was ist, wenn ein/eine Benutzer*in bereits ein Glooko®-Konto hat?
Was ist, wenn ein/eine Benutzer*in nicht bereits ein Glooko®-Konto hat?
Was ist, wenn ein/eine Benutzer*in bereits ein Dexcom mit Glooko® verbunden hat?
Wenn ein/eine Benutzer*in mit Dexcom Clarity und Glooko® verbunden ist, werden die Berichte dann jemals unterschiedliche Daten für denselben Zeitraum anzeigen?
Warum wird in einem Glooko®-Bericht ein Dexcom-Wert angezeigt, obwohl sich der/die Benutzer*in im eingeschränkten Modus befand?
Was ist in Glooko der große Unterschied zwischen dem Omnipod 5-System und dem Omnipod DASH® oder Omnipod®- System?
Wo können Patient*innen und medizinische Betreuer*innen Daten in Glooko® anzeigen?
Woher wissen medizinische Betreuer*innen, ob ihre Patient*innen über eine Verbindung mit Glooko® verfügen?
Können Benutzer*innen ihren Omnipod 5-Steuergerät oder ihr Mobiltelefon an einen Computer anschließen, um Daten hochzuladen? Wie verhält sich dies mit einem Glooko®-Transmitter oder -Kiosk?
Mit welcher Häufigkeit werden neue Daten in Glooko® verfügbar gemacht?
Werden die Daten an Glooko® übertragen?
Wie werden die Daten an das Betreuungsteam der Patient*innen weitergegeben?
Wenn ein*e Patient*in das Omnipod 5-System bereits eine Zeit lang verwendet hat, bevor die Verbindung zu Glooko® hergestellt wurde, werden dann alle Daten hochgeladen oder nur die neuen Daten ab dem betreffenden Zeitpunkt?
Können Daten vom Omnipod 5-Steuergerät in ein Datenmanagement-System hochgeladen werden?
Kann ein/e Patient*in eine Verbindung zu Glooko® und Dexcom Clarity herstellen?
Wie sollte ein*e Patient*in wählen, mit welchen Daten Management-System eine Verbindung hergestellt werden soll?
Warum wird in einem Dexcom Clarity-Bericht ein CGM-Wert angezeigt, obwohl sich der/die Benutzer*in im eingeschränkten Modus befand?
Können Benutzer*innen Insulindaten in der Dexcom Follow App sehen?
Woher weiß ein*e Benutzer*in, welche Glukosewerte in den SmartBolus-Rechner eingegeben wurden, wenn sie/er sich die Bolusergebnisse in Glooko®-Berichten ansieht?
Wenn ein*e Benutzer*in ein neues Omnipod 5-Steuergerät erhält oder von seinem/ihrem Omnipod 5-Steuergerät auf die Omnipod 5-App auf einem kompatiblen Smartphone umstellt, muss er/sie dann eine neue Verbindung zu Glooko® herstellen?
Warum sollte ich mich für Glooko registrieren?
Ich habe Bedenken darüber, meine Daten an Glooko zu senden. Wie kann ich sicher sein, dass meine Daten sicher sind, wenn ich sie übertrage?
Ich sehe Datenlücken in meinen Glooko-Berichten (keine Insulin-, Glukose- oder Pumpeninformationen). Was sollte ich tun?
Werden die Daten von Nutzer*innen in der Schweiz automatisch in die Cloud hochgeladen?